ZEIT ONLINE
Sunday 17 January 2021 : Ein Burn-out wird oft mit Überarbeitung im Beruf verbunden. Von der Diagnose können aber auch Aktivistinnen und Aktivisten betroffen sein,...
Sunday 20 December 2020 : Für Menschen, die an die wortwörtliche Wahrheit der Bibel glauben, sind Widersprüche in der Bibel ein Problem. Für Bibelforscher sind...
Sunday 15 November 2020 : (1:46) Eigentlich liegt es im Interesse eines Unternehmens, dass die Belegschaft Vorschläge macht und Kritik übt. Denn die Angestellten...
Sunday 18 October 2020 : Wer an Werktagen wenig schläft, kann am Wochenende Schlaf nachholen. Aber geht das auch umgekehrt, also mehrere Tage lang viel schlafen, um...
Sunday 16 August 2020 : Manche Menschen macht es wahnsinnig, wenn sie bestimmte Geräusche hören: wenn andere Karotten kauen, die Nase hochziehen, mit Gelenken...
Sunday 19 July 2020 : Eine Bar, ein Café, das Kino: alles Orte für ein erstes Date oder für ein Treffen frisch Verliebter. Mit Corona waren sie plötzlich...
Sunday 21 June 2020 : Der Wolf ist unser ältester Verbündeter und trotzdem dämonisiert der Mensch ihn wie kaum ein anderes Raubtier. Vielleicht, weil Mensch...
Sunday 17 May 2020 : Weniger Flüge, weniger Autoverkehr, die Häfen geschlossen: Von Februar bis Mai 2020 versank die Welt im Dornröschenschlaf der...
Sunday 19 April 2020 : Brauchen wir in unseren Städten Flugautos? Wer kann sich die leisten? Und wer könnte sie bauen, wenn nicht Googles ehemaliger...
Sunday 15 March 2020 : Kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus war ZEIT-WISSEN-Redakteur Max Rauner bei Start-ups, Makerspaces und Fabriken in Shenzhen, um über die...
Sunday 16 February 2020 : Nach der Geburt eines Kindes erkranken zehn bis 15 Prozent der Mütter an einer postnatalen Depression. Was viele nicht wissen: Auch Väter...
Sunday 19 January 2020 : Es ist ein berühmtes Gedankenexperiment in Wissenschaft und Literatur. Wenn Kleinkinder, die sich nicht kennen, isoliert von äußeren...
Sunday 17 November 2019 : Die Wissenschaft hat unterschiedliche Theorien, warum manche Paare sich Knall auf Fall verlieben. Der Yale-Professor Nicholas Christakis...
Sunday 20 October 2019 : Katzen sind das beliebteste Haustier der Deutschen. Die Phonetikerin Susanne Schötz erforscht ihre Laute. Im ZEIT-WISSEN-Podcast lüftet...
Sunday 15 September 2019 : Das Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche. Erstaunlich, dass die Kochkultur in China, Japan und Deutschland so unterschiedliche...
Sunday 18 August 2019 : Ob ein Mensch Rechts- oder Linkshänder ist, wird zu etwa 25 Prozent durch die Gene und zu 75 Prozent durch Umweltfaktoren bestimmt. Ein...
Sunday 23 June 2019 : In den USA haben Krimi-Serien Einfluss auf die Rechtsprechung, haben Wissenschaftler festgestellt. Sie reden vom "CSI-Effekt“ (benannt...
Sunday 02 June 2019 : Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab, im ZEIT...
Sunday 12 May 2019 : Je freier wir atmen, desto ruhiger werden wir. Warum wir in Atempausen die meiste Kraft schöpfen, erklärt Vilas Turske, einer der...
Sunday 21 April 2019 : Er wurde berühmt durch sein Stanford-Prison-Experiment, in dem unbescholtene Studenten in ihrer Rolle als Gefängniswärter zu Sadisten...
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
The podcast ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das? has been added to your home screen.
Thank you for your subscription
For a better experience, also consider installing the application.