Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 für seine Nebenrolle im Hitchcock-Film "Der Auslandskorrespondent" für den Oscar nominiert. Bassermann starb mit 84 Jahren auf einem Flug nach Zürich.
Episodes
Date
Duration
Bundestag beschließt "Ehe für alle" (am 30.06.2017)
Es war eine unverhoffte Sternstunde des Bundestags: Kurzfristig setzt das Parlament in der letzten Sitzung vor der Sommerpause 2017 eine...
Wednesday 29 June 2022
00:14:47
Elisabet Ney, Bildhauerin (Todestag, 29.06.1907)
Elisabet Ney war nicht die erste Bildhauerin im 19. Jahrhundert. Aber sie war die erste, die von ihrer Kunst leben konnte. Elisabet Ney war...
Tuesday 28 June 2022
00:14:48
Peter Paul Rubens, Maler (Geburtstag, 28.06.1577)
Ein unabhängiger Geist, ein künstlerisches Genie der Fleischeslust: Peter Paul Rubens war ein Mann von Welt, geboren in Siegen, später im...
Monday 27 June 2022
00:13:49
Großbritannien startet Anti-Rauch-Kampagne (am 27.06.1957)
Rauchen ist gesund! So dachte man lange, schließlich war der Tabak als Heilpflanze nach Europa gekommen. Heute weiß jedes Kind, wie...
Sunday 26 June 2022
00:14:57
Gründung des deutschen Freundeskreises Yad Vashem (am 26.06.1997)
Yad Vashem ist die zentrale israelische Gedenkstätte für den Holocaust und ein Dokumentationszentrum für das Grauen der Shoa. Vereine und...
Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952)
WDR ZeitZeichen
WDR ZeitZeichen
Westdeutscher Rundfunk
The podcast WDR ZeitZeichen has been added to your home screen.
Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 für seine Nebenrolle im Hitchcock-Film "Der Auslandskorrespondent" für den Oscar nominiert. Bassermann starb mit 84 Jahren auf einem Flug nach Zürich.