Bereits in vordigitaler Zeit gab es soziale Communities. Klar! Das Soziale mit einem Geschäftsbetrieb zum wirtschaftlichen Nutzen ihrer Mitglieder zu verbinden, das ist die Idee der Genossenschaften. Und so kommt man zum Konzept einer Bank, die sich ihren Mitgliedern und nicht etwa Aktionären verpflichtet -- und die wirtschaftliche und soziale Förderung im Blick hat. Nur: Heute reicht das Soziale weit in digitale Netze hinein. Wie bekommt man eine genossenschaftliche Bank aus der Analogwelt mit der digitalen Welt in Verbindung gebracht?
Genau das ist die Frage, die Dr. Lars Witteck beschäftigt, den Chief Digital Officer (CDO) und Vorstandsmitglied der Volksbank Mittelhessen eG. Lars erklärt uns, wie sich die Bankwelt verändert hat und was seine Bank anders zu lösen versucht als traditionelle Banken.
Episodes
Date
Duration
#18 - Tobias Auradniczek - StudyAds
Gründer-Podcast mit Tobias von StudyAds.de über sein nicht digitales Produkt und Gründen neben dem Job
Friday 16 November 2018
00:19:08
#17 Lars Witteck -- Eine Genossenschaft wird digital: Die Volksbank
Bereits in vordigitaler Zeit gab es soziale Communities. Klar! Das Soziale mit einem Geschäftsbetrieb zum wirtschaftlichen Nutzen ihrer...
Saturday 16 June 2018
00:34:50
#16 Ingolf Teetz - Milch&Zucker
Es ist nicht ganz alltäglich, wenn sich eine größere Softwarefirma bewusst für Gießen entscheidet. Als wir auf den Parkplatz von milch...
Monday 07 May 2018
00:31:00
#15 Adam Siwy - Webweek Rhein-Main
Am Pfingstmontag beginnt die ://webweek rhein-main, ein Programm, bei dem sich digitale Initiativen und die Maker-Szene aus dem...
Wednesday 02 May 2018
00:42:50
#14 Dominikus & Sven - Aufbruchstimmung
Was machen wir, die Organisatoren des Webmontags, eigentlich? Arbeiten, wie jeder andere auch. Der eine arbeitet als Unternehmer, der andere...
Tuesday 01 May 2018
00:26:05
#13 Dirk Rudolf - FinTecSystems
Noch Anfang 2015 war der Begriff "FinTech" bzw. "Fintech" nur Insidern vertraut. Und er klingt blutlos, wenn man in Wikipedia nachliest:...
Friday 15 December 2017
00:34:17
#12 Michael Lukaszczyk - GraphCMS
Themen verfolgen, spüren, was in der Luft liegt. Begeistert sein von einer Facebook-Technologie. Idee umsetzen, Unternehmen gründen,...
Wednesday 29 November 2017
00:31:08
#11 Oliver Rüspeler - Hübner / AbIdeeOk
In Gießen kennt fast jeder die Johannes Hübner GmbH. Auf dem Firmengelände werden große Dinge für die Schwerindustrie gebaut: Motoren,...
Wednesday 01 November 2017
00:30:56
#10 Treffen der Webmontage - WMFRA - WEMODA - WMGI
Auf der Make 2.0 in Darmstadt standen die Webmontage Frankfurt und Darmstadt mit uns auf dem Podium und haben über unser tun gesprochen....
Saturday 02 September 2017
00:22:00
#09 Roland Kretzschmar: Weniger Entscheidungsfehler
Manchmal baut man ganz schön Mist, alleine oder im Team. Das passiert einem bei Projekten, bei unternehmerischen Entscheidungen, im...
Tuesday 15 August 2017
00:32:20
#08 Sven Herchenhein - Growth Hacking
Von Null auf 10.000 Follower in 10 Tagen! 1.000 neue Kunden in 24 Stunden! Das sind die Rufe der Marktschreier, die das Growth Hacking als...
Saturday 22 July 2017
00:28:16
#07 Max Tebbe - Lean Canvas
Max Tebbe ist Innovationsmanager. Ein Jobtitel, der ein wenig sperrig wirkt und die Frage aufwirft: Kann man Innovationen managen? Man kann!...
Thursday 29 June 2017
00:31:14
#06 Georg Schumacher - Querdenker
Eine Firma und keine Webseite? Das ist quer gedacht, anders und ganz typisch für Georg Schumacher und seine Querdenken Network GmbH....
#17 Lars Witteck -- Eine Genossenschaft wird digital: Die Volksbank
Webmontag Gießen Podcast
Webmontag Gießen Podcast
Webmontag Gießen
The podcast Webmontag Gießen Podcast has been added to your home screen.
Bereits in vordigitaler Zeit gab es soziale Communities. Klar! Das Soziale mit einem Geschäftsbetrieb zum wirtschaftlichen Nutzen ihrer Mitglieder zu verbinden, das ist die Idee der Genossenschaften. Und so kommt man zum Konzept einer Bank, die sich ihren Mitgliedern und nicht etwa Aktionären verpflichtet -- und die wirtschaftliche und soziale Förderung im Blick hat. Nur: Heute reicht das Soziale weit in digitale Netze hinein. Wie bekommt man eine genossenschaftliche Bank aus der Analogwelt mit der digitalen Welt in Verbindung gebracht?
Genau das ist die Frage, die Dr. Lars Witteck beschäftigt, den Chief Digital Officer (CDO) und Vorstandsmitglied der Volksbank Mittelhessen eG. Lars erklärt uns, wie sich die Bankwelt verändert hat und was seine Bank anders zu lösen versucht als traditionelle Banken.