Studien aus Asien liefern neue Argumente für Masken. Flächendesinfektion im Haushalt ist eher nicht nötig. Und: Beeinträchtigter Geschmackssinn kann ein Symptom sein.
Episodes
Date
Duration
(72) Menschen, Maßnahmen, Mutationen
Neue Daten zur englischen Variante und warum unsere Chancen dagegen noch gut stehen. Und: Welche Ziele sind sinnvoll?
Die Themen mit...
Tuesday 19 January 2021
01:19:02
(71) Mehr Licht am Ende des Tunnels
Sandra Ciesek erklärt die Sicherheit der bisher zugelassenen Impfstoffe, Wirksamkeit bei Mutationen und Impfstrategie.
00:02:20 Moderna-...
Tuesday 12 January 2021
01:39:35
(70) Die Mutanten im Blick behalten
Christian Drosten erklärt, was das englische Virus ansteckender machen könnte. Und: Einschätzungen zur Impfstrategie.
Die Themen mit...
Tuesday 05 January 2021
01:55:33
(69) Das Virus macht keine Geschenke
Was man Weihnachten beachten muss. Außerdem: Alternative Diagnose-Methoden - und: Neues aus der Medikamentenforschung.
Die Themen mit...
Tuesday 15 December 2020
01:26:10
(68) Harter Lockdown jetzt?
Der Leopoldina-Appell für ein zweistufiges Eingreifen. Außerdem: Neue Schulmodelle und Empfehlungen für Weihnachten.
Die Themen mit...
Tuesday 08 December 2020
01:57:25
(68) Harter Lockdown jetzt?
Der Leopoldina-Appell für ein zweistufiges Eingreifen. Außerdem: Neue Schulmodelle und Empfehlungen für Weihnachten.
Die Themen mit...
Tuesday 08 December 2020
01:57:44
(67) Der lange Schatten des Virus
Sandra Ciesek und der Pneumologe Gernot Rohde erklären, was Long Covid ist. Und: Debatte um kürzere Quarantäne.
Die Themen mit...
Tuesday 01 December 2020
01:11:31
(66) Die Stunde der Antigen-Tests
Warum Schnelltests gebraucht werden, aber für ein Massenscreening nicht taugen. Und: Was die Impfstoff-News aussagen.
Die Themen mit...
Tuesday 24 November 2020
01:29:48
(65) Die Löcher im Käse
Maßnahmen wirken am besten, wenn sie einander ergänzen, sagt Sandra Ciesek. Das Modell heißt Schweizer Käse. Und: Datenlage XXL zu...
Tuesday 17 November 2020
01:28:41
(64) Keine Angst vor Mutationen
Erste Impfstoffdaten hält Christian Drosten für ermutigend. Und: Das Virus verändert seine Eigenschaften bisher kaum.
Das Coronavirus...
Tuesday 10 November 2020
01:22:45
(63) Risikogruppen kann man nicht wegsperren
Ist ein "Lockdown" zu umgehen, wenn nur die Risikogruppen besser geschützt werden? Sandra Ciesek rechnet vor, dass ein Viertel der...
Tuesday 03 November 2020
01:29:20
(62) Der Überlastschalter
Christian Drosten erläutert, was ein temporärer Lockdown bewirken kann. Außerdem: Ermutigende Erkenntnisse zu Impfstoffen als...
Tuesday 27 October 2020
01:25:59
(61) Winter is coming
Sandra Ciesek und der Intensivmediziner Stefan Kluge erläutern die aktuelle Lage in den Kliniken. Außerdem: Berechnungen, ab wann die...
Tuesday 20 October 2020
00:59:41
(60) Das Dilemma der Politik
Christian Drosten spricht über gestiegene Fallzahlen, das Führen eines Kontakt-Tagebuchs und neue Erkenntnisse zur Immunität.
Das...
Tuesday 13 October 2020
01:03:39
(59) Der amerikanische Patient
Sandra Ciesek erklärt anhand der Medikamentenliste für den US-Präsidenten, welche Therapie-Strategien es gegen Covid-19 gibt. Zu Trumps...
Tuesday 06 October 2020
01:15:39
(58) Das Gedächtnis der Zellen
Christian Drosten erläutert, warum die Hoffnung auf eine Hintergrundimmunität schwindet. Außerdem: Neues zur Infektionssterblichkeit,...
Tuesday 29 September 2020
01:13:05
(57) Goldstandard bleibt der PCR-Test
Sandra Ciesek erklärt, warum Antigentests in "Fieberambulanzen" nicht sinnvoll sind. Außerdem: Kontrollmechanismen im Labor. Und:...
Tuesday 22 September 2020
01:17:02
(56) Das Afrika-Rätsel
Ist die Pandemie in Afrika weniger schlimm als befürchtet? Christian Drosten ordnet die spärlichen Forschungsdaten ein. Außerdem: Seine...
Tuesday 15 September 2020
01:12:22
(55) Der weiße Fleck in der Pandemie
Sandra Ciesek erklärt, warum "asymptomatisch" schwer zu definieren ist. Welche Rolle spielen unerkannte Infektionen? Und was für...
Tuesday 08 September 2020
00:50:19
(54) Eine Empfehlung für den Herbst
Christian Drosten ist zurück mit einer XXL-Folge. Es geht um Masken und Aerosole, Immunität, Virusstämme und eine neue Teststrategie.
Das...
Tuesday 01 September 2020
01:44:20
Podcast-Empfehlung: Der Zug der Seuche
Die Podcast-Serie "Der Zug der Seuche" gibt Aufschluss darüber, wie Länder unterschiedlich auf den Ausbruch reagiert haben. China stand in...
Friday 28 August 2020
00:23:12
(53) Sonderausgabe: Wie kommen wir ohne Lockdown durch den Herbst?
Schon jetzt Ende August steigen die Corona-Fallzahlen an. Wie kommen wir durch die kalte Jahreszeit, wenn wir uns mehr in Räumen aufhalten...
Thursday 27 August 2020
00:58:25
(52) Sonderausgabe: Der Wettlauf um den Impfstoff
Der Podcast mit Christian Drosten ist in der Sommerpause. In einer Sonderausgabe sprechen wir mit vier Wissenschaftler*innen über einen...
Thursday 06 August 2020
00:59:34
(51) Sonderausgabe: Wie wir mit Ungewissheiten weiterleben
Christian Drosten ist in der Sommerpause. In einer Sonderausgabe sprechen wir mit vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Wo stehen...
Thursday 16 July 2020
00:57:16
(50) Das Virus kommt wieder
Der Corona-Ausbruch in dem Fleischbetrieb in Gütersloh könnte eine Vorschau auf den Herbst sein. Außerdem: Regeln für den Sommer und...
The podcast Das Coronavirus-Update von NDR Info has been added to your home screen.
Studien aus Asien liefern neue Argumente für Masken. Flächendesinfektion im Haushalt ist eher nicht nötig. Und: Beeinträchtigter Geschmackssinn kann ein Symptom sein.