Europas Schuldenberg wächst und nach einem Ende dieser Rally sieht es nicht aus. HRI-Präsident Rürup über die Zukunft der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.
00:06:52
In Italien dürften die öffentlichen Verbindlichkeiten dieses Jahr auf annähernd 160 Prozent des Bruttoinhaltsprodukts steigen, in Frankreich und Spanien klettert die Schuldenquote Richtung 120 Prozent. Der Schuldenberg in Europa wächst. Skeptiker sehen jetzt schon die nächste Eurokrise auf uns zukommen. Wie wahrscheinlich das ist, erklärt HRI-Präsident Bert Rürup im Interview.
00:19:35
Außerdem: Politikredakteur Martin Greive spricht mit uns über seinen kürzlich erschienenden Leitartikel, in dem es um den aktuellen Zustand von Europa geht. Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Christine Lagarde bezeichnet er darin als „Sprengmeister des Euros“. Was genau er damit meint, hat er uns im Interview erklärt.
Und: Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Vermögen anlegen können. Aber nicht jede Anlageform passt zu jedem Anleger. Am 10. Dezember sprechen wir in unserem TV-Studio eine Stunde lang mit vier Experten über lukrative Möglichkeiten für 2021. Hier können Sie sich kostenfrei registieren:
https://veranstaltungen.handelsblatt.com/managing-the-new-normal/content-piece/handelsblatt-aktuell-geldanlage-2021-was-sich-besonders-lohnen-koennte/
Episodes
Date
Duration
Smarte Verträge: Wie die Blockchain das Finanzsystem revolutionieren könnte
Ein alternatives Ökosystem im Blockchain-Bereich ermöglicht digitale Finanzdienstleistungen - und kommt ganz ohne Banken,...
Tuesday 26 January 2021
00:25:13
Big Tech und Biotechnologie: Die Aktien-Hypes des Jahres?
Jan Beckers managed den erfolgreichsten Techfonds Europas. Wie lange sich der Tech-Hype noch halten könnte, erklärt er in der heutigen...
Monday 25 January 2021
00:23:57
Lockdown-Politik: Droht der deutschen Wirtschaft bald die nächste Rezession?
Welche Branchen nachhaltig unter dem verlängerten Lockdown leiden und wann erste Lockerungen kommen könnten, diskutieren wir in der...
Friday 22 January 2021
00:25:52
Bitcoin-Absturz: Lohnt sich der Einstieg jetzt?
Kryptoexpertin Katharina Gehra spricht über Chancen und Risiken von Kryptowährungen und erklärt, was Anleger vor einer Investition...
Thursday 21 January 2021
00:25:58
46. US-Präsident: Bidens Pläne für die Wirtschaft – und die Reaktionen der Wall Street
Neuer Präsident, alte Ideen? Joe Biden wird sich in einigen Belangen an Trumps Kurs halten. Wie stark wird der Wandel also...
Wednesday 20 January 2021
00:24:14
Green Bonds: Nutzen grüne Anleihen Investoren und der Umwelt?
Die Nachfrage nach grünen Zinspapieren bleibt trotz der Coronakrise hoch. Was „grüne Anleihen“ Emittenten und Investoren...
Tuesday 19 January 2021
00:25:15
Forsa-Chef Güllner: Was die Wirtschaft vom neuen CDU-Chef erwartet
Armin Laschet hat in der CDU nun das Sagen. Bei Wirtschaftsvertretern muss sich der Ministerpräsident zunächst noch beweisen....
Monday 18 January 2021
00:25:28
Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt: Wo lohnt sich der Einstieg noch?
Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, welche Branchentrends sich bei diesem Ranking ableiten lassen – und warum nur ein deutsches Unternehmen...
Friday 15 January 2021
00:22:03
Anstieg US-Anleiherenditen: Eine Gefahr für den Aktienmarkt?
Die US-Anleiherenditen sind auf ihrem höchsten Stand seit März. Welchen Einfluss diese Entwicklung auf die Aktienmärkte haben könnte,...
Thursday 14 January 2021
00:24:42
Diese Tech-Trends bestimmen das Jahr 2021
VR, AR, autonomes Fahren: Das Jahr 2021 verspricht einige technische Entwicklungen. Die Erwartungen sind hoch. Doch werden sie auch...
Wednesday 13 January 2021
00:24:40
Was bringt das Urlaubsjahr 2021?
Worauf sich Reiseveranstalter jetzt einstellen und wie Anleger trotz drastischer Einschränkungen vom Geschäft mit den Ferien profitieren...
Tuesday 12 January 2021
00:25:30
Wie Emerging Markets von der Krise profitieren
Als Covid 19 die Welt lähmte, litten Schwellenländer besonders stark. Nun nutzen sie die Pandemie für einen Aufschwung.
00:05:38
Sie...
Monday 11 January 2021
00:24:42
Wandelanleihen: Dieses Potenzial steckt in den Hybriden
Die Mischform aus Aktien und Bonds legt seit dem vergangenen Jahr deutlich zu. Sie punktet mit einem Sicherheitspuffer, der Anleger vor...
Friday 08 January 2021
00:26:42
Eskalation in Washington: Kommt Trumps Amtsenthebung doch noch?
US-Korrespondentin Annett Meiritz beschreibt die Zustände in Washington und erklärt, wie es jetzt weiter geht.
00:06:04
Die Proteste für...
Thursday 07 January 2021
00:24:36
Good Bye, Britain: Diese Streitpunkte bleiben nach dem Brexit-Deal
Brexit gut, alles gut? Nicht ganz. Trotz Abkommen stehen zwischen Großbritannien und der EU noch einige offene Fragen. Besonders die...
Wednesday 06 January 2021
00:24:53
Gold, Krypto und nachhaltige Aktien: Der Rendite- und Risikocheck
Welche dieser drei Anlageformen passt am besten zu Ihnen und welche könnte sich dieses Jahr am meisten rentieren?
00:05:49
Aus allen...
Tuesday 05 January 2021
00:23:32
Ökonomen erwarten hohe Inflation: Wird bald alles teurer?
Renommierte Professoren, wie Charles Goodhart, erwarten dieses Jahr eine hohe Inflation. Was dafür – und was...
Monday 04 January 2021
00:25:26
Aktien-Auswahl durch KI: Auf diese Titel setzen Reiche – mit Erfolg (Winterpausenhighlight)
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Finanzwelt an Bedeutung. Wo liegen die Chancen und wo die Risiken für Anleger? Wir haben einen...
Wednesday 30 December 2020
00:13:20
Erlebt das Sparbuch sein Comeback? (Winterpausenhighlight)
Der Weltspartag soll dazu animieren, übriges Geld beiseite zu legen. Das jedoch gilt in einem Niedrigzinsumfeld, in dem sogar negative...
Tuesday 29 December 2020
00:13:40
Erben und Vererben: Auf was Sie unbedingt achten sollten (Winterpausenhighlight)
Wie Sie Ihr Erbe nachhaltig anlegen können und durch frühzeitige Kommunikation den Familienfrieden bewahren.
Das Thema „Erbschaft“...
Monday 28 December 2020
00:15:33
Finanzielle Bildung: Warum Deutschland aufholen muss - und wie das gelingen kann (Winterpausenhighlight)
Über Geld und Finanzen lernen Schülerinnen und Schüler im deutschen Bildungssystem wenig. Das wirkt sich vor allem auf die Altersvorsorge...
Wednesday 23 December 2020
00:13:31
Finanzpsychologie: Wenn Crash-Propheten mit den Ängsten von Anlegern spielen (Winterpausenhighlight)
Regelmäßig steht unser Finanzsystem angeblich kurz vor dem Kollaps. Worauf Sie achten sollten und ob sie zur Zielgruppe von...
Tuesday 22 December 2020
00:15:23
Aktienausblick 2021: Diese Wertpapiere erleben ein Comeback (Winterpausenhighlight)
Die Prognosen für die Entwicklung der Aktienmärkte sind für das kommende Jahr durchweg positiv. Zykliker könnten 2021 ihren großen...
Monday 21 December 2020
00:12:54
US-Aktien: Auf diese Dividenden können sich Anleger freuen
Aktienanalyst Ulf Sommer analysiert den US-amerikanischen Dividendenmarkt und verrät, auf welche Aussschüttungen sich Anleger verlassen...
Friday 18 December 2020
00:27:12
Steuer-Ausblick 2021: Darauf dürfen sich Steuerzahler im neuen Jahr freuen
2021 wird das Finanzamt bei vielen Steuerzahlern weniger stark zulangen - durch Änderungen im Jahressteuergesetz. Die wichtigsten...
The podcast Handelsblatt Today has been added to your home screen.
Europas Schuldenberg wächst und nach einem Ende dieser Rally sieht es nicht aus. HRI-Präsident Rürup über die Zukunft der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.
00:06:52
In Italien dürften die öffentlichen Verbindlichkeiten dieses Jahr auf annähernd 160 Prozent des Bruttoinhaltsprodukts steigen, in Frankreich und Spanien klettert die Schuldenquote Richtung 120 Prozent. Der Schuldenberg in Europa wächst. Skeptiker sehen jetzt schon die nächste Eurokrise auf uns zukommen. Wie wahrscheinlich das ist, erklärt HRI-Präsident Bert Rürup im Interview.
00:19:35
Außerdem: Politikredakteur Martin Greive spricht mit uns über seinen kürzlich erschienenden Leitartikel, in dem es um den aktuellen Zustand von Europa geht. Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Christine Lagarde bezeichnet er darin als „Sprengmeister des Euros“. Was genau er damit meint, hat er uns im Interview erklärt.
Und: Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Vermögen anlegen können. Aber nicht jede Anlageform passt zu jedem Anleger. Am 10. Dezember sprechen wir in unserem TV-Studio eine Stunde lang mit vier Experten über lukrative Möglichkeiten für 2021. Hier können Sie sich kostenfrei registieren:
https://veranstaltungen.handelsblatt.com/managing-the-new-normal/content-piece/handelsblatt-aktuell-geldanlage-2021-was-sich-besonders-lohnen-koennte/