Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst?
Wenn Euch das interessiert, dann ist unser Podcast „Wunder des Weltraums“ genau richtig...
06 Außerirdische, Urknall und Gott im All
00:14:37
Thursday 29 October 2020
: An den Grenzen von Raum und Zeit
Mit dem Bild vom Schwarzen Loch sind wir an die messbaren Grenzen von Raum und Zeit gestoßen und auch an...
05 Das Weltteleskop und die Jagd nach dem Bild
00:20:52
Tuesday 27 October 2020
: Die Geschichte des glühenden Donuts
Wie macht man etwas sichtbar, was eigentlich nicht zu sehen ist und warum sieht ein Schwarzes Loch...
04 Die Entdeckung Schwarzer Löcher
00:17:15
Thursday 22 October 2020
: Über das Problem der Spaghettifizierung und Zeitreisen
Astronom Heino Falcke ist ein Spezialist für Schwarze Löcher und entsprechend...
03 Das Bettlaken der Raumzeit
00:20:11
Tuesday 20 October 2020
: Einstein, Eddington und die Schnecke mit der Taschenlampe
Die dritte Folge von „Wunder des Weltraums“ beschäftigt sich mit einem der...
02 Das geheime Leben der Sterne
00:20:33
Thursday 15 October 2020
: Von Eisprinzessinnen und den Klümpchen in der Soße des Weltraums
In der zweiten Folge von „Wunder des Weltraums“ weihen uns Heino und...
01 Kleiner Wissenschafts-Sprint
00:20:42
Tuesday 13 October 2020
: Weltbilder im Wandel
In der ersten Folge von „Wunder des Weltraums“ führen uns Astronom Heino Falcke und Wisssenschafts-Redakteur Jörg...
Die Wunder des Weltraums entdecken!
00:01:30
Wednesday 07 October 2020
: Der Podcast mit Heino Falcke und Jörg Römer
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom...