Aktivist Wolfgang Gründinger über den Siegeszug der Elektromobilität
In der ersten Mobilitätsrevolution stieg der Mensch vom Pferd und setzte sich hinter das Steuer des Automobils. Chief Evangelist, also Botschafter für sein Startup-Unternehmen Enpal, Wolfgang Gründinger spricht über die bevorstehende, zweite Mobilitätsrevolution: vom Verbrenner zum elektrischen Motor. Er sieht die Zukunft in Solaranlagen und in der privaten Energieerzeugung. Weshalb darin die Chance für mehr Freiheit und Unabhängigkeit stecke und weshalb er ein Gegner des sogenannten Normalitarismus ist, erklärt Gründinger im Achten Tag.
Immer Freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast Reihe.
Episodes
Date
Duration
„Nukleares Gegengewicht schaffen“
Dr. Stefanie Babst über den NATO-Gipfel von Madrid.
Im Interview: Dr. Stefanie Babst, Ex-NATO-Strategin und Sicherheitsexpertin, analysiert...
Thursday 30 June 2022
00:24:30
Wie retten wir die Welt, Sibylle Berg?
Die Schriftstellerin über Hacker und Nerds, die Zukunft der Menschheit und ganz normale Kapitalisten
War nicht jede Zeit den Menschen als...
Wednesday 29 June 2022
00:08:41
„Warnung vor dem Zinsschwert“
Fondsmanager Dr. Jens Ehrhardt warnt vor einer zu massiven Zinserhöhung.
Im Interview: Der Fondsmanager und Herausgeber des...
Wednesday 29 June 2022
00:28:46
Raus aus der Recycling-Lüge
Investigativ-Journalist Benedict Wermter über die Müll-Mafia, Plastik und Kreislaufwirtschaft
Was passiert mit unserem Plastikmüll?...
Tuesday 28 June 2022
00:09:10
„Was polarisiert, kommt an.“
Startupper Finn Werner über TikTok und die Chancen für die Politik.
Im Interview: Finn Werner, Student und Co-Gründer des Startups...
Tuesday 28 June 2022
00:26:32
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir schmecken
Die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer über Umami, Schärfe und Geschmacksverlust
Was wir als Schmecken beschreiben, ist meist ein...
Monday 27 June 2022
00:08:22
“Der Westen ist in der Defensive.“
Diplomat Wolfgang Ischinger über Chancen und Probleme des G7-Gipfels.
Im Interview: Diplomat Wolfgang Ischinger über den Status Quo der...
Monday 27 June 2022
00:34:28
“Kunst ist das globale Herz!”
Literatur Podcast Edle Federn: Juli Zeh spricht mit Julia von Lucadou über ihr Buch “Tick Tack”
Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste...
Sunday 26 June 2022
00:20:05
Die Chancen und Risiken in der DeFi-Welt
FinTech-Unternehmer Radoslav Albrecht über die Zukunftsperspektiven des dezentralen Finanzsystems.
Diese Ausgabe steht ganz unter dem...
Saturday 25 June 2022
00:02:13
Die neue sozialdemokratische Außenpolitik
Zwischen Klingbeils Rede und den internationalen Gipfeln des Kanzlers
Michael Bröcker und Gordon Repinski, die Pioneer-Chefredakteure,...
Friday 24 June 2022
00:11:16
Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft
Vor der Küste Helgolands startet ein visionäres Pilotprojekt zur Produktion grünes Wasserstoffs. Es soll zur Alternative für russisches...
Friday 24 June 2022
00:09:34
“Es wird ein böses Erwachen geben!”
Der kolumbianische Politik-Experte Sergio Guzmán zu den ehrgeizigen Wirtschaftsplänen der neuen linken Regierung Kolumbiens.
Im Interview:...
Friday 24 June 2022
00:35:04
“Das Digitalministerium der Ampel-Koalition ist Etikettenschwindel”
Die bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach (CSU), über die Digitalpolitik der Ampel-Koalition und über Hürden bei der...
Thursday 23 June 2022
00:27:19
“Die G7 sprechen nicht für die ganze Welt”
Soja-Nemo Heißerer, von der STOP G7 Elmau-Plattform, über die geplanten Proteste.
Im Interview: Jürgen Seefried, Steinmetz aus...
Wednesday 22 June 2022
00:28:07
“Das Wahlergebnis hat Macron auch in Europa deutlich geschwächt”
Sabine Rau, ARD-Frankreich Korrespondentin, über die Regierungs-Optionen für Emmanuel Macron nach der Parlamentswahl.
Im Interview: Sabine...
Tuesday 21 June 2022
00:31:36
“Die Inflation kann man nicht Putin in die Schuhe schieben”
Fondsmanager und Börsenmakler Dirk Müller über Inflation und Geldpolitik der EZB
Im Interview: Der “Crash-Prophet”, Börsenmakler und...
Monday 20 June 2022
00:23:16
Was die Steuersenkung auf Sprit bringt
Ein Streitgespräch über den sogenannten Tankrabatt. Außerdem eine deutliche Kritik am EZB-Entscheid.
In dieser Ausgabe steht zunächst...
Sunday 19 June 2022
00:08:48
In Deutschland wird man damit nicht reich
Bitcoin-Miner Angelo Franke über das Schürfen der Kryptowährung, was es dazu braucht und bringt.
In dieser Ausgabe steht das Mining von...
Saturday 18 June 2022
00:02:04
“Wir dürfen China nicht so einfach davonkommen lassen”
Sigmar Gabriel über Inflation, Waffenexporte, Auswege aus dem Ukraine-Krieg und Chinas Rolle dabei
In dieser Folge vom „World Briefing”...
Saturday 18 June 2022
00:12:51
Olaf Scholz in Kiew
Bericht von der Reise des Kanzlers in die Ukraine
Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski sprechen in dieser Ausgabe...
Friday 17 June 2022
00:14:57
“Wir müssen einen ‘Second-Track’ aufmachen”
Der frühere Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel über Auswege aus dem Ukraine-Krieg und die spezielle Rolle Chinas dabei.
Im...
Friday 17 June 2022
00:36:32
“Putin spielt Peter der Große 2.0”
Die ukrainische TV-Moderatorin Masha Efrosinina über ihre Flucht und ein neues Leben in Deutschland.
Im Interview: Der ukrainische TV-Star...
Thursday 16 June 2022
00:30:01
“China wendet sich von der Welt ab.”
Dr. Janka Oertel vom European Council on Foreign Relations über Chinas Weltpolitik.
Im Interview: Dr. Janka Oertel, Leiter des...
Wednesday 15 June 2022
00:32:22
Wem vertrauen wir?
Marketing-Professor Arnd Zschiesche über Markenbildung, Transparenz & Vertrauen als politische Währung
Wie verankert man langfristig...
Tuesday 14 June 2022
00:10:00
“Die Russen militärisch zu vertreiben, ist undenkbar.”
Prof. Carlo Masala über den aktuellen Stand im Ukrainekrieg.
Im Interview: Prof. Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr München...
The podcast Steingarts Morning Briefing – Der Podcast has been added to your home screen.
Aktivist Wolfgang Gründinger über den Siegeszug der Elektromobilität
In der ersten Mobilitätsrevolution stieg der Mensch vom Pferd und setzte sich hinter das Steuer des Automobils. Chief Evangelist, also Botschafter für sein Startup-Unternehmen Enpal, Wolfgang Gründinger spricht über die bevorstehende, zweite Mobilitätsrevolution: vom Verbrenner zum elektrischen Motor. Er sieht die Zukunft in Solaranlagen und in der privaten Energieerzeugung. Weshalb darin die Chance für mehr Freiheit und Unabhängigkeit stecke und weshalb er ein Gegner des sogenannten Normalitarismus ist, erklärt Gründinger im Achten Tag.
Immer Freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast Reihe.