Nach eineinhalb Jahren beendet der so genannte Ibiza-Untersuchungsausschuss in Österreich seine Arbeit. Das Gremium sollte herausfinden, ob die Regierung in den Jahren 2017 bis 2019 käuflich war. In den Ermittlungen zeigten sich tiefe Abgründe, die ein Antikorruptions-Volksbegehren veranlasst haben. Von Stefan Ozsvath www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Thank you for your subscription
For a better experience, also consider installing the application.
Install