Für Europa ist es der Moment großer Kredite: 750 Milliarden Euro sollen die Corona-Folgen abfedern und den EU-Staaten einen Modernisierungsschub bringen. Die Länder müssen bis Ende April ihre Investitionspläne nach Brüssel liefern. Kritiker sehen auch eine Zäsur: die Vergemeinschaftung von Schulden und Haftung in der EU. Von Theo Geers, Peter Kapern und Hans-Günter Kellner www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Thank you for your subscription
For a better experience, also consider installing the application.
Install