Bayerischer Rundfunk
Thursday 22 April 2021 : Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten zwei Medizinier die ersten Impfstoffe gegen Kinderlähmung. Bis dahin waren jährlich...
Thursday 22 April 2021 : Menschenversuche im "Kalten Krieg": Zigtausende wurden im Namen der Feindesabwehr zu Versuchskaninchen, im Osten wie im Westen.
Thursday 22 April 2021 : Die Zahl der Hitzesommer nimmt zu. In Städten sind die Auswirkungen besonders stark, sie entwickeln sich zu Glutöfen. Viele Stadtplaner...
Thursday 22 April 2021 : Grüne, also klimaneutrale Kraftstoffe, sollen Mitte des Jahrhunderts für Lkw, Schiffe und Flugzeuge einen CO2-freien Verkehr ermöglichen....
Thursday 22 April 2021 : Gülle enthält wertvolle Nährstoffe - aber wo zu viel gedüngt wird, landet zu viel Nitrat im Grundwasser. Transporte in andere Gegenden...
Wednesday 21 April 2021 : Die 'Leidenswerkzeuge', die Jesus Tod begleiteten, wurden kirchengeschichtlich seit dem späten Mittelalter verehrt: Kreuz, Dornenkrone,...
Wednesday 21 April 2021 : Die einen lehnen das Kreuz als Symbol einer blutigen Sühnopfertheologie ab, andere schätzen das Kruzifix als Zeichen der Solidarität mit...
Wednesday 21 April 2021 : Der amerikanische Soziologe Harold Garfinkel hatte in den sechziger Jahren ein ganz spezifisches Forschungsinteresse. Er wollte...
Tuesday 20 April 2021 : Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der reichsten Frauen Wiens. Klug, kunstbeflissen und voll karitativen Engagements lebte die...
Tuesday 20 April 2021 : Das Raufen war in Bayern eine Ehrensache wie die Fehde oder das Duell. Die Obrigkeit mischte sich lange Zeit nicht ein. Spuren von dieser...
Tuesday 20 April 2021 : Sie gehört zum Japan-Klischee wie der Samurai oder die Geisha: Sakura no hana - die Kirschblüte! Jedes Jahr im Frühjahr gehen Bilder...
Tuesday 20 April 2021 : Die bekannte Autorin und Regisseurin Doris Dörrie liebt das Erzählen und das Reisen. Bekannt wurde bekannt sie durch die Komödie...
Monday 19 April 2021 : Den 50 klügsten Köpfen aus Bayern und der Kurpfalz wollte Max II. Joseph ein Studium mit freier Kost und Logis ermöglichen. Er brauchte...
Monday 19 April 2021 : Im "langen" 19. Jahrhundert wandeln sich die Universitäten in Bayern: Die altehrwürdigen Bildungsschmieden werden gehörig durchgelüftet...
Monday 19 April 2021 : Um 1900 war die Ausbildung für Mädchen bescheiden. Töchter sollten sich eine gute Partie angeln und sich aus dem Berufsleben fernhalten....
Monday 19 April 2021 : Ob Frauen ein Recht auf Bildung haben, ob überhaupt bildungsfähig sind, darüber diskutierten Männer jahrhundertelang leidenschaftlich....
Friday 16 April 2021 : Staub begleitet uns auf Schritt und Tritt. Je feiner er ist, desto größer ist seine Gefahr für unsere Gesundheit. Doch Staub ist bei...
Friday 16 April 2021 : Früher waren Wälder oft aufgeräumt. Reisigsammler "putzten" den Wald. Inzwischen bleiben umgestürzte Bäume oft liegen und verrotten....
Friday 16 April 2021 : Spechte hämmern mit ihren harten Schnäbeln ihre Nisthöhlen in Baumstämme und klopfen die Rinde der Bäume nach Insekten und Würmern ab....
Friday 16 April 2021 : Um 1900 war die Ausbildung für Mädchen bescheiden. Töchter sollten sich eine gute Partie angeln und sich aus dem Berufsleben fernhalten....
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
The podcast radioWissen has been added to your home screen.
Thank you for your subscription
For a better experience, also consider installing the application.